Ausstellung von künstlerischen Schülerarbeiten in der Marienkapelle

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Jahrgangsstufen beschäftigten sich zunächst rezeptiv mit verschiedenen Sichtweisen des Waldes. Beispielsweise wurde die Bedeutung des Waldes in der Filmkultur oder für den Bereich der bildenden Kunst reflektiert.
Nach Erkundungsspaziergängen im Wald setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit folgender Frage auseinander: „Was bedeutet der Wald heute für
mich?“
Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler praktische Übungen zur Naturmalerei mit Acrylfarbe, um im Anschluss daran ihre eigenen malerischen Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Text und Fotos: Marlon von Rüden (Kunstlehrer)