Willkommen am Mariengymnasium!
Auf unserer Schulhomepage finden Sie Informationen über unser privates Gymnasium sowie Neuigkeiten aus dem Schulleben. Wir laden Sie zum Stöbern und Verweilen ein.
Aktuelle Nachrichten

Pädagogischer Tag des Kollegiums in der Abtei Königsmünster
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, unternahm das Kollegium des Mariengymnasiums einen gemeinsamen Pädagogischen Tag in der Abtei Königsmünster in Meschede. Der Tag begann um 8.30 Uhr vor der Abteikirche, wo die Teilnehmenden zunächst eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung der Abtei erhielten. Die Benediktinermönche hatten das Kloster 1928 gegründet, unterstützt von der Stadt Meschede, die ihnen auch die Trägerschaft einer Schule übertrug.

Schulhofkonzert mit der Taylor-Swift-Coverband Love Story
Am Freitag, den 26. September 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 ein besonderes Highlight: Für die jüngeren Jahrgänge stand an diesem Mittag nicht Mathe oder Deutsch auf dem Plan, sondern ein Live-Konzert, das eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag bot. Die Coverband Love Story, die bekannte Songs von Taylor Swift interpretiert, trat am Mittag auf dem Schulhof des Mariengymnasiums auf. Mit Unterstützung der Technik-AG wurde der Pausenhof ab 12 Uhr in eine improvisierte Bühne mit passendem Ton und Licht verwandelt.

Orientierungstage der Einführungsphase in Hardehausen
Als wir, die Jahrgangsstufe EF, eine Woche im religiösen Zentrum Hardehausen verbrachten, war dies mehr als nur eine normale Stufenfahrt. Zwischen gemeinsamen Aktivitäten, Gesprächen und ruhigen Momenten entstand ein Zustand, in dem wir Jugendlichen uns selbst hinterfragten, Reflexion übten und Beziehungen vertieften. Dieser Gedanke der Orientierung und Selbstreflexion war der Leitgedanke dieser Fahrt, die somit auch einen tiefgreifenden Eindruck auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler hinterlassen hat.
Doch was machte diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis, das auf eine spürbare Weise die Stufe veränderte?

Sporttag der Jahrgangsstufe EF im Woohoo in Langscheid
Am Montag, den 08.09.2025, starteten wir unsere Orientierungswoche mit einem Sporttag im Woohoo am Sorpesee. Zu Beginn wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und begannen mit den Aktivitäten des Tages. Die eine Gruppe startete mit Bogenschießen, während die andere Kanu fahren ging. Beim Bogenschießen schossen wir auf verschiedene Ziele (Kegel, Glocken, Ringe etc.). Durch Treffer erzielten wir Punkte, sodass ein kleiner, lustiger Wettkampf in den Gruppen entstand.

Tagebuch der Klassenfahrt unserer Sechstklässler nach Norderney 2025
Vom 8. bis zum 12. September 2025 befanden sich unsere Sechstklässler auf der Insel Norderney. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Fahrtenprogramms erkunden die Klassen die Insel und berichten regelmäßig von ihren Erlebnissen. Die folgenden Einträge stammen direkt vor Ort aus den Klassen:
Donnerstag, 11.09.2025 – Fahrradtour und Nachtspaziergang
Am heutigen Tag haben wir, die 6a, eine Fahrradtour gemacht. Die Tour ging über 12 km.
Doch spulen wir einmal ganz zum Anfang:

Studien- und Berufsorientierung am Mariengymnasium
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung stand für die Jahrgangsstufe Q1 am Montag ein Besuch an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede, an. Nach einer kurzen Begrüßung durch Michael Baumhöfer, verantwortlich für Studienorientierungsmaßnahmen, nahmen die Schülerinnen und Schüler in einem klassischen Hörsaal Platz und schnupperten erste Studienluft.
In Form einer Vorlesung stellte Frau Gronau Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vor und schlug dabei immer wieder den Bogen zu den Anforderungen, die die Erstellung einer Facharbeit im 3. Quartal der Jahrgangsstufe Q1 an die Schülerinnen und Schüler stellen wird.

Klassenpaten-Team besuchte das Deutsche Fußballmuseum
Als Dank für ihr wertvolles Engagement unternahmen unsere Klassenpatinnen und Klassenpaten gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Frau Soraru am Donnerstag, 4. September 2025, eine Exkursion ins Deutsche Fußballmuseum in Dortmund.
Die Patinnen und Paten begleiten am Mariengymnasium die neuen Fünftklässler und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum guten Ankommen und Wohlfühlen der neuen Klassen.

Ausstellung aktueller Schülerarbeiten in der Marienkapelle
In der Marienkapelle präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler aktuelle Arbeiten aus dem Kunstunterricht. Die Bilder stammen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und zeigen abstrakte Landschaften, die in Anlehnung an die Künstlerin Kate Shaw gestaltet wurden. Zunächst entstanden Décalcomanien, die anschließend zu Landschaftsausschnitten weiterverarbeitet und auf gemalten Hintergründen zu fiktiven Landschaften collagiert wurden.

„Zusammen wachsen“ - 68 neue Fünftklässler am Mariengymnasium begrüßt
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche wurden am 27. August 2025 die neuen Fünftklässler des Mariengymnasiums willkommen geheißen. Unter dem Motto „zusammen wachsen“ starteten die drei neuen Klassen in ihre Schulzeit
Im Mittelpunkt stand das Bild des Baumes: Wie ein junger Baum guten Boden, Wasser, Luft und Licht braucht, um Wurzeln zu schlagen und zu wachsen, so brauchen auch die neuen Klassen Vertrauen, Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung, Respekt und Freude, um am Mariengymnasium zusammen zu wachsen. Das Motiv wurde in kurzen Dialogen aufgegriffen und auf die Klassengemeinschaft übertragen.