- Details
-
Kategorie: Klassen
Vom 14. bis zum 18. August konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an verschiedenen mehrtägigen Exkursionen teilnehmen. In Berlin, in Ostfriesland und am Bodensee erhielten sie die Möglichkeit, außerschulische Lernorte mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten kennenzulernen.
Im Folgenden berichten zwei Schülerinnen, wie sie ihre Kursfahrt am Bodensee erlebten:
Tag 1: Stadtrundführung in Lindau
Die vier erlebnisreichen Tage unserer Abschlussfahrt nach Lindau begannen am
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am 5. September erlebte die Jahrgangsstufe 10 des Mariengymnasiums gemeinsam mit je einer Stufe vom städtischen Gymnasium Laurentianum und der Sekundarschule im Sauerlandtheater ein ganz besonderes Theatererlebnis
Das Theaterstück „Von Gras zu Crystal" entführte die jungen Zuschauer in eine fesselnde Welt der Dramatik, die noch lange nachhallt.
„Von Gras zu Crystal" ist ein Stück, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Inszenierung befasst sich auf beeindruckende Weise
... - Details
-
Kategorie: Kollegen
Mit großer Freude dürfen wir Frau Miriam Mühlenschulte in unserem Schulpastoralteam willkommen heißen. Sie ist eine erfahrene Gemeindereferentin, die sich bereits in verschiedenen Gemeinden engagiert hat, sodass sie über umfangreiche Erfahrungen in der Jugendarbeit und der religiösen Bildung verfügt. Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und ihre Fachkenntnisse machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team.
Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, dass nun Herr
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Im Kunstunterricht des Mariengymnasiums Arnsberg haben Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „Wunderwald" im Sauerlandmuseum als Anlass genommen, sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Thematik „Wald" künstlerisch zu nähern.
In den Oberstufenkursen haben die beiden Kunstlehrer Claudia Uthoff und Marlon von Rüden durch kulturhistorische Texte unterschiedliche Perspektiven von Landschaft und Natur thematisiert. Nach gemeinsamen Malereistudien durften die Lernenden dann projektorientiert
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Vom 14. bis zum 18. August befanden sich unsere Sechstklässler auf Norderney, um im Rahmen eines vielfältigen Programms die Insel gemeinsam zu erkunden. In verschiedenen Einträgen schildern Schülerinnen und Schüler Eindrücke ihrer Klassenfahrt:
Tag 1
Wir, die sechsten Klassen, sind nun auf Norderney. Nach einer langen Fahrt kamen wir in unserer Jugendherberge an. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gingen wir zum Strand.
- Details
-
Kategorie: Klassen
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir am 7. August 91 neue Fünftklässler bei uns am Mariengymnasium begrüßen durften. Sie wurden in drei Klassen eingeteilt, um welche sich folgende Klassenleiterteams kümmern:
5a: Frau Heinemann, Herr Victor
5b: Frau Brunstein, Herr von Przewoski
5c: Frau Uthoff, Herr Heinemann
Außerdem werden die Klassenleitungen von Patinnen und Paten aus der Jahrgangsstufe 10 unterstützt.
- Details
-
Kategorie: Kollegen
In einem geselligen Rahmen ließ das Kollegium des Mariengymnasiums nach der Zeugnisausgabe am 22. Juni das Schuljahr gemeinsam ausklingen. Nachdem sich die Lehrerinnen und Lehrer zunächst in der Marienkapelle versammelt hatten, um dort, angeregt durch das schulpastorale Team und Herrn Pater Werner, das vergangene Schuljahr zu reflektierten und Gott für die schönen Momente zu danken, fand anschließend in der Cafeteria eine Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen statt, die ihre Tätigkeit am
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Der Erdkunde-Leistungskurs begab sich am 19. Juni 2023 mit dem Fachlehrer, Herrn Cornelsen, zu einer Exkursion nach Dortmund. Vom Phoenix See aus, einem herausragendem Beispiel für eine erfolgreiche Umwandlung eines Industriegebiets zu einem attraktiven Standort, starteten wir unsere Reise mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln. Zuvor hatten wir uns in kleinen Gruppen besondere Standorte zur Städteentwicklung in Dortmund ausgewählt und kurze Vorträge zu ihnen vorbereitet. Mit Hilfe der...
- Details
-
Kategorie: Klassen
Im Rahmen des Kennenlernnachmittags erhielten die zukünftigen Fünftklässler am 14. Juni schon einmal erste Einblicke in ihre neue Schule. Nach der Begrüßung durch Herrn Loos (Schulleiter) sowie von Frau Kreis und Herrn Wietschorke (Erprobungsstufenkoordination) sorgte die Tanz-AG, bestehend aus Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zwei Darbietungen direkt für gute Laune. Anschließend erfuhren die neuen Schülerinnen und Schülern des Mariengymnasiums, in welchen Klassen sie in den
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Die Möglichkeit, eine Jugendbuchautorin kennenzulernen, ergab sich für die 5er und 6er des Mariengymnasiums am 13. Juni bei der Lesung der überregional bekannten Autorin Anke Kemper.
Die aus Freienohl stammende Autorin stellte ihr neues Buch „Paula Pitrelli und das Shakespeare-Komplott“ vor. Dabei wurden die Schüler durch vorgetragene Buchpassagen und zusammenfassende Erzählungen in das Buch hineingesogen.
Mit Interesse verfolgten die jungen Schülerinnen und Schüler die Abenteuer der Schülerin
... Seite 10 von 45
Auf einen Blick
Aktuelles Video
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.