Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter
Das Body+Grips-Mobil tourt in Zusammenarbeit mit der IKK classic mit seinem „Gesund mit Grips“-Parcours durch ganz Westfalen-Lippe.
Am 20. Februar wurde den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 auf spannende und abwechslungsreiche Art und Weise eine ganzheitliche Gesundheitsförderung vermittelt.
Das Body+Grips-Mobil richtet sich mit seinem „Gesund mit Grips“-Parcours an Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren. Das niedrigschwellige Programm garantiert Teilhabe und
...
Am Sonntag, den 21.01.2024, sind wir als SV zu den Iserlohner Roosters gefahren, um uns das Spiel gegen die Wolfsburger Grizzlys anzuschauen. Für fast alle von uns war es das erste Eishockeyspiel, das wir uns anschauten, und doch konnten wir alle aufgeregt mitfiebern.
Zuerst wurden die einzelnen Spieler vorgestellt und mit Rufen angefeuert, doch dann begann das Spiel. Es war ein sehr spannendes Spielgeschehen, da es immer wieder so aussah, als würde gleich ein Tor fallen und die ganze Zeit
...
Wir trauern um Schwester Maria Birgit, geb. Ilse Kaufmann, die heimgegangen ist. Von 1977 bis 1998 unterrichtete sie am Mariengymnasium Arnsberg im Fach Textilgestaltung. Bei ihrer pädagogischen Arbeit an unserer Schule lebte sie ihren tiefen Glauben. Die ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler förderte sie gewissenhaft und begleitete sie liebevoll. Für unser Kollegium repräsentierte sie die geistliche Tradition der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau und mehr noch die
...
Im Dezember 2023 startete die 5a ein digitales Weihnachtsprojekt im Englischunterricht. Als schöne Weihnachtsüberraschung übten die Schülerinnen und Schüler ein Weihnachtsgedicht auf Englisch ihrer Wahl ein. Im Anschluss daran nahmen sie die Gedichte mit einer App auf und haben sie dann in den geschützten Bereich des Schulportals hochgeladen. Somit konnte die Englischlehrerin Frau Schulte einen QR-Code ausdrucken, den die Kinder dann auf ihre selbst gestalteten Weihnachtskarten kleben konnten.
...
Am letzten Schultrag traf sich nach Unterrichtsende die Schulgemeinschaft des Mariengymnasiums auf dem Schulhof, um sich im Rahmen einer Andacht und beim gemeinsamen Singen auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Nach verschiedenen musikalischen Beiträgen verabschiedete der Schulleiter, Herr Loos, die Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Ansprache, in der er das Engagement sowie die gelebte Gemeinschaft am Mariengymnasium würdigte. Er wünsche allen Anwesenden besinnliche Festtage und äußerte noch den
...
Die festliche Jahreszeit hält Einzug am Mariengymnasium. In diesem Jahr haben wir die Caritas-Konferenz bei der Wunschsternaktion unterstützt, die es sich zum Ziel gemacht hat, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen ein Lächeln in das Gesicht zu zaubern.
Die Wunschsterne, auf denen Herzenswünsche für bedürftige Kinder vermerkt sind, hingen über unsere Tage der offenen Türen am Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. Sie wurden mitgenommen und im Laufe der letzten Wochen samt
...
Am Montag, den 11. Dezember, hat unsere Klasse mit unserem Klassenlehrer, Herrn Markwald, und unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Soraru, im Berufskolleg am Eichholz Plätzchen gebacken. Die Materialien wie zum Beispiel ein Nudelholz, Backpapier und Zutaten für den Teig haben wir selbst mitgebracht. Erst wurde tatkräftig ausgerollt und ausgestochen, dann kamen die verzierten Plätzchen in den Ofen. Anschließend mussten sie vor dem Verkauf auf dem Arnsberger Weihnachtsmarkt selbstverständlich
...
Wie jedes Jahr war der Nikolaus (Eleanor Wuttke, 10a) am 6. Dezember zu Gast am Mariengymnasium. Mit zwei Helferinnen ging er von Klasse zu Klasse. Um an seine Taten zu erinnern, las eine Helferin (Hannah Bischof, 10a) Geschichten vom heiligen Nikolaus vor. Eine andere Schülerin (Marit Friedrich, 10a) verteilte Schokoladennikoläuse, um den besuchten Lerngruppen eine Freude zu machen.
Der heilige Nikolaus wurde um das Jahr 270 geboren und zog später als Priester in die Stadt Myra. Dort wurde er zum
...
Am Montag, den 13. November, veranstalteten die Paten der Klasse 5b ein tolles Projekt. Am Nachmittag bastelten diese gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse Tütchen für den Klassenadventskalender, welche entweder einen Wichtel oder ein Reh darstellen sollten.
Dabei hörte man schöne Weihnachtsmusik und genoss das gemeinsame Basteln in einer entspannten Atmosphäre.
Weil am Ende des Patennachmittags noch nicht alle ihr Tütchen fertiggestellt waren, bastelten die Schülerinnen und
...
Wir bedanken uns für den Besuch unserer Gäste aus Frankreich. Im Zeitraum vom 4. bis zum 9. Dezember verbrachten die französischen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus Le Mans mit ihren Lehrerinnen eine anregende und schöne  Zeit im Sauerland. Ihr Besuch ermöglichte einen interessanten Austausch und tiefgründige Begegnungen.
Besonders in Erinnerung bleiben wird der gemeinsame  Besuch des Paderborner Doms. In dem Kontext enstand das Foto, das hier zu sehen ist. 

Seite 7 von 45

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.