- Details
-
Kategorie: Klassen
Im Folgenden schildern Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe Q2, wie sie ihre Abschlussfahrt im September am Gardasee erlebt haben. Begleitet wurden sie von Frau Freise, Frau Keuth Herrn Kirschner und Herrn Krämer:
Unsere langersehnte Abschlussfahrt führte uns dieses Jahr an den wunderschönen Gardasee, genauer gesagt nach Saló.
Wir kamen in einem kleinen, aber feinen Hotel namens Albergo Betty unter. Das Hotel war perfekt für unsere Stufe, mit herzlichem Service, gutem Essen und sogar einer
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Wir freuen uns darüber, dass wir 72 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu Beginn des Schuljahres am Mariengymnasium willkommen heißen durften.
In der Einführungswoche vom 2. bis zum 6. September fanden verschiedene Aktionen statt, die die Klassengemeinschaft stärken sollten.
Darüber hinaus erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 das Schulgebäude und erhielten spielerisch eine Einführung für die Nutzung ihrer Tablets. Indem sie die Fantasiewelt IPadistan erkundeten,
... In der Einführungswoche vom 2. bis zum 6. September fanden verschiedene Aktionen statt, die die Klassengemeinschaft stärken sollten.
Darüber hinaus erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 das Schulgebäude und erhielten spielerisch eine Einführung für die Nutzung ihrer Tablets. Indem sie die Fantasiewelt IPadistan erkundeten,
- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Am 05.09.2024 hat das Mariengymnasium Arnsberg erneut die Auszeichnung als „Digitale Schule" für drei weitere Jahre erhalten. Die Auszeichnung nahm stellvertretend für die Schulgemeinschaft Herr Wrede im Heinz-Nixdorf Museumsforum in Paderborn entgegen.
Um als „Digitale Schule" ausgezeichnet zu werden, muss ein Kriterienkatalog mit fünf Modulen umfassend erfüllt werden. Das Mariengymnasium konnte sich dabei erneut in den Bereichen „Pädagogik & Lernkulturen", „Qualifizierung der Lehrkräfte",
... - Details
-
Kategorie: Schulgeschichte
Am Tag 29. August, am Tag des Schulpersonals, setzte Erzbischof Dr. Bentz das neue „Leitbild der katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn" in Kraft (vgl. folgenden Homepagebeitrag).
Im Gottesdienst nahmen die Schulleiterinnen und Schulleiter der erzbischöflichen Schulen das neue Leitbild in Empfang.
Das neue Leitbild setze „verbindliche Standards“ für alle Schulen des Erzbistums, „die vor Ort mit Leben gefüllt werden“, betonte Erzbischof Dr. Bentz in seiner Predigt. Es- Details
-
Kategorie: Klassen
Vom 2. bis zum 6. September befanden sich unsere Sechstklässler auf Norderney, um im Rahmen eines vielfältigen Programms die Insel gemeinsam zu erkunden. In verschiedenen Einträgen schilderten Schülerinnen und Schüler vor Ort Eindrücke ihrer Klassenfahrt:
Freitag - Tag 5 (Abreise)
Der letzte Tag auf Norderney begann nach dem Aufstehen mit Kofferpacken, Zimmerdurchfegen und Bettenabziehen.
Nach dem Auschecken haben wir vor dem Haus Klipper auf den Bus und den Gepäcktransporter gewartet.
Bei strahlendem
... Freitag - Tag 5 (Abreise)
Der letzte Tag auf Norderney begann nach dem Aufstehen mit Kofferpacken, Zimmerdurchfegen und Bettenabziehen.
Nach dem Auschecken haben wir vor dem Haus Klipper auf den Bus und den Gepäcktransporter gewartet.
Bei strahlendem
- Details
-
Kategorie: Kollegen
Am Donnerstag, den 29. August, reiste das gesamte Kollegium sowie das nichtlehrende Personal (Sekretärinnen, Schulseelsorgeteam, Schulsoziarbeiterin, Hausmeister) nach Paderborn, zum Tag des Schulpersonals. Gemeinsam mit rund 900 Beschäftigten, die an Schulen des Erzbistums tätig sind, verbrachten die Gäste dort einen ereignisreichen Tag mit einem vielfältigen Programm.
Im Hohen Dom zu Paderborn fand zunächst ein feierlicher Gottesdienst statt, in dem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz bekannt...
Im Hohen Dom zu Paderborn fand zunächst ein feierlicher Gottesdienst statt, in dem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz bekannt...
- Details
-
Kategorie: Klassen
Am Montag, den 1. September, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 gemeinsam nach Xanten, um sich über die Lebensweise im alten Rom zu informieren. Begleitet wurden sie von Frau Bodenhagen, Frau Bodenstaff, Herrn Cornelsen Herrn Jakobi, Herrn Loos und von Herrn von Przewoski.
Anknüpfend an den Geschichtsunterricht bot der archäologische Park in Xanten die Möglichkeit, antike Geschichte anschaulich zu erfahren.
- Details
-
Kategorie: Kollegen
Hallo,
mein Name ist Fabienne Große Lanwer, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Oeventrop. Im Zeitraum vom 26. August bis zum 27. September 2024 absolviere ich am Mariengymnasium Arnsberg mein Eignungs- und Orientierungspraktikum.
Seit dem Wintersemester 2023 studiere ich in Münster Lehramt mit den Fächern Germanistik und Biologie.
- Details
-
Kategorie: Kollegen
In einem geselligen Rahmen ließ das Kollegium des Mariengymnasiums nach der Zeugnisausgabe am 5. Juli das Schuljahr gemeinsam ausklingen. Zunächst versammelten sich die Lehrerinnen und Lehrer in der Marienkapelle, um dort das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen und Gott für die schönen Momente zu danken. Die spirituellen Impulse wurden vom schulpastoralen Team, Frau Mühlenschulte und Herrn Pater Werner vorbereitet und vorgetragen.
Anschließend wurde Frau Regniet in der
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am vorletzten Schultag, am 4. Juli, nahmen alle Klassen und Jahrgangsstufen an einer Schulwanderung teil, die von der Fachschaft Sport organisiert wurde. Vom Mariengymnasium aus wanderten unsere Schülerinnen und Schüler in vier Stunden etwa 8 Kilometer. Das Ziel war die Kreuzbergkapelle, wo Frau Soraru (Schulsozialarbeiterin) ihnen einen spirituellen Impuls mit auf den Weg gab.
Seite 4 von 45
Auf einen Blick
Aktuelles Video
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.