Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Am 9. und 10. April 2025 fand am Mariengymnasium Arnsberg ein besonderes Seminar für die Jahrgangsstufe EF statt. In Kooperation mit dem HAUS RISSEN Hamburg, einem überparteilichen Bildungsinstitut, das sich auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen spezialisiert hat, setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit Fragen des wirtschaftlichen Wachstums und des Klimaschutzes auseinander.
Insgesamt nahmen 30 Schülerinnen und Schüler teil, 15 vom Mariengymnasium

...

Ein sportliches Highlight für das Mariengymnasium Arnsberg: Das Handballteam der WK III Jungen hat bei den Landesmeisterschaften der Schulen in Münster einen starken 2. Platz erzielt!

Starke Leistung nach schwierigem Auftakt
Nach einem schwierigen Start gegen die Verbundschule Hille (7:11) kämpften sich die Jungs beeindruckend zurück. Es folgte ein knapper Sieg gegen das Immanuel-Kant-Gymnasium Münster (10:9) und ein weiterer Erfolg gegen die Christophorusschule Königswinter (13:11).

Finalspiel

...

In der Woche vor den Osterferien hat die Klasse 5a an einem Skating-Projekt teilgenommen, das Lisa Blotenberg – die Mutter von Ella aus der Klasse – gemeinsam mit der Provinzial Versicherung für die Klasse gewonnen hat.

Das Projekt gehört zur landesweiten Initiative „skate-aid@school“, die in Kooperation mit der Titus-Dittmann-Stiftung durchgeführt wird. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern durch das Skateboardfahren wichtige Werte wie Mut, Fairness und Teamgeist zu vermitteln.

Fünf Tage

...

Am Donnerstag, dem 27.03.2025, veranstaltete die 6b einen Kochnachmittag mit dem Thema „Pimp your Fries“.
Am Anfang wurde die ganze Klasse in fünf Gruppen aufgeteilt. Es gab zwei Gruppen, die für die Dips zuständig waren – die Guacamole-Gruppe und die Aioli-Gruppe. Außerdem war eine Gruppe für den Nachtisch verantwortlich. Und natürlich gab es auch eine Pommes-Gruppe, denn was wären „Pimp your Fries“ ohne Pommes?

Alle helfen mit
Bei der Arbeit halfen alle mit und hatten eine Aufgabe. Während

...

Im Rahmen der Arnsberger Wochen gegen Rassismus setzte das Mariengymnasium ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander: Vom 17. bis 19. März nahm die Jahrgangsstufe 9 am Projekt Demokratieführerschein teil. In insgesamt sechs intensiven Schulstunden setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit Beteiligung, Entscheidungsprozessen und der aktiven Mitgestaltung ihrer Schule auseinander – ganz im Sinne einer lebendigen demokratischen Schulkultur.

Organisation und

...

Am Dienstagabend, dem 1. April 2025, lud das Mariengymnasium Arnsberg zu einem besonderen Vortrag über den Umgang mit neurodivergenten Kindern ein – einem Thema, das in Schulen, Familien und Fachkreisen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Unter dem Titel „Neurodivergente Kinder verstehen – Wege aus der Überforderung in Schulen und Familie“ zeigte die Psychologin Daniela Schmitten, wie Kinder und Jugendliche mit Autismus, ADHS, Hochsensibilität, Hochbegabung oder Lernschwierigkeiten besser

...

Am 28. März 2025 besuchte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz das Mariengymnasium. Begleitet wurde er von Dompropst Monsignore Joachim Göbel, Diakon Christian Majer-Leonhard, Leiter der Abteilung Schulaufsicht, und Simon Stürenberg, dem zuständigen Referenten für das Mariengymnasium.

„Da kann ja jeder kommen“ – Schule als Ort gelingender Beziehungen
Nach der Begrüßung durch die Schulleitung, Herbert Loos und Matthias Beine, begann der Tag mit einem Gottesdienst in der Marienkapelle, der unter dem

...

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Schülerinnen und Schüler, die sich für Physik begeistern und Lust haben, neue Herausforderungen anzunehmen und spannende Erfahrungen zu sammeln.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zur neuen Runde der Internationalen Physikolympiade. Auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten interessante und anspruchsvolle Aufgaben, bei denen du dein Talent und deine Begeisterung für Physik unter Beweis stellen kannst.

Das Highlight: Mit etwas Glück und

...

Am 25. März 2025 machte sich die Klasse 9c im Mathematikunterricht auf eine besondere Entdeckungstour. Es ging um nichts Geringeres als den berühmten Satz des Pythagoras.
Mit Schere, Papier und viel Neugier wurden verschiedene Bastelaufgaben gelöst: Es wurde geschnitten, sortiert, gelegt und geformt. Aus vielen kleinen Teilen entstanden bunte Quadrate – und schließlich eine Figur, die für Staunen sorgte.

Am Ende war die Erkenntnis eindeutig: Die Flächen der beiden kleineren Quadrate ergeben

...

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 20. März 2025 am Mariengymnasium Arnsberg der Grundstein für den Neubau gelegt. Das Gebäude entsteht in nachhaltiger Holzbauweise mit einer Photovoltaikanlage und Gründach, wodurch es auch in ökologischer Hinsicht Maßstäbe setzen soll. Durch den Neubau entstehen zwei zusätzliche Klassenräume, ein Besprechungsraum sowie ein moderner Multifunktionsraum.
Der Neubau erweitert den bisherigen Schulkomplex, da durch die Rückkehr vom achtjährigen (G8) auf den

...

Seite 4 von 49

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.