Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Am 11. Februar trat das Handball-Team des Mariengymnasiums (Wettkampfklasse III) in Begleitung von Herrn Krämer zur Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften in Hamm an.
Neben dem Mariengymnasium nahmen auch das Friedrich-Bährens-Gymnasium (Schwerte), das Walburgis-Gymnasium (Menden) und die Theodor-Körner-Schule (Bochum) teil.

Mit einer starken Teamleistung konnte sich die Mannschaft gegen alle drei Schulen durchsetzen.Die Freude war groß, denn mit dem Titel des Regierungsbezirksmeisters sicherte sich

...

Am 12. Februar nahm unsere Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III als Kreismeister des Hochsauerlandkreises an den Bezirksmeisterschaften im Handball teil. Mit dem Bus ging es für unsere elf Spielerinnen nach Dortmund, wo sie gegen Teams aus anderen Kreisen und kreisfreien Städten antraten. Nach drei engen und umkämpften Spielen gegen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Bergstadt-Gymnasium und das Reinoldus- und Schiller-Gymnasium belegte unser Team einen starken vierten Platz.

Besonders

...

Am Montag, den 27. Januar 2025, besuchten wir, die Klassen 7a und 7c, das Residenz-Kinocenter in Arnsberg, um den Film „Alles steht Kopf 2“ zu sehen. Dieser Kinobesuch war nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch in den Unterricht eingebunden.

Zur Vorbereitung auf den Film beschäftigten wir uns gemeinsam mit Frau Soraru intensiv mit dem Thema Gefühle und deren Einfluss auf unser Handeln. Mithilfe von Arbeitsblättern analysierten wir das Filmplakat und den Trailer, tauschten in Gruppen

...

Am 3. Februar besuchte die Klasse 10a mit Herrn Cornelsen und Frau Soraru die Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Nachbarschule Gymnasium Laurentianum.

Die interaktive Ausstellung thematisierte die Gefahren des Rechtsextremismus für unsere Gesellschaft und zeigte, wie Demokratie aktiv verteidigt und gefördert werden kann. Sie informierte über die verschiedenen Facetten des Rechtsextremismus, von ideologischen Grundlagen über

...

Im Februar beginnen drei Studentinnen ihr Praktikum am Mariengymnasium. Wir wünschen ihnen eine gute Zeit und interessante Einblicke in den Schulalltag.
Im Folgenden stellen sie sich der Schulgemeinschaft vor:

Carolin Stöber
Mein Name ist Carolin Stöber, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Arnsberg. 
Derzeit studiere ich im 3. Semester an der Universität Münster die Fächer Englisch und Latein auf Lehramt.
Im Rahmen des Studiums absolviere ich nun mein Eignungs- und Orientierungspraktikum hier am

...

Die Schulgemeinschaft des Mariengymnasiums hat sich in der Adventszeit erneut mit großem Engagement an der Aktion „Plätzchen und Crêpes für Uganda“ auf dem Arnsberger Weihnachtsmarkt beteiligt. An insgesamt vier Tagen waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, unterstützt von ihren Klassenleitungen und der Technik-AG, fleißig vor Ort.
Gemeinsam konnte ein beeindruckender Spendenerlös von 3.000 Euro erzielt werden.


Die Aktion umfasste unter anderem den Verkauf liebevoll verpackter

...

Die ganze Last
      Und die Herrschaft ist auf seiner Schulter.
      Auf den schwachen Schultern
      des neugeborenen Kindes
      soll die Herrschaft über die Welt liegen!
      Eines wissen wir:
      Diese Schultern werden jedenfalls
      die ganze Last der Welt zu tragen
      bekommen.
      Die Herrschaft wird aber darin bestehen,
      dass der Träger unter der Last nicht
      zusammenbricht,
      sondern sie ans Ziel bringt.
                                  der Welt

                                                               Aus: Weihnachten mit Dietrich Bonhoeffer


Im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des

...

Auch in diesem Jahr war die Wunschsternaktion der Caritas-Konferenz am Mariengymnasium ein großer Erfolg! Dank des engagierten Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler, ihrer Familien und der Besucherinnen und Besucher des Tags der offenen Tür konnten viele Wünsche erfüllt und liebevoll verpackte Geschenke rechtzeitig übergeben werden.

Der Eingangsbereich unserer Schule war während der Tage der offenen Tür festlich mit Wunschsternen geschmückt, die von den Besucherinnen und Besuchern

...

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, begab sich die gesamte Jahrgangsstufe 5 ins Eissportzentrum Möhnesee. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Klassenpaten ihre Schlittschuhe geschnürt hatten, ging es ab auf das Eis.

Während einige bereits sicher auf Schlittschuhen standen, wagten andere ihre ersten Schritte. Doch das war kein Hindernis: Unterstützt von Lehrerinnen und Lehrern, den Klassenpaten und einem erfahrenen Trainer des Eissportzentrums fanden auch die Anfänger schnell ihren

...

Die Schülerinnen der Kunst-AG überreichten stolz ihre Auftragsarbeit an die Schulsozialarbeiterin Frau Lea Soraru. Das Gemälde entstand zum Thema „Jesus und seine Heldinnen und Helden“ und wurde über einen längeren Zeitraum in gemeinsamer Arbeit gestaltet

Die AG-Teilnehmerinnen der Klassen 5 bis 7 entwickelten gemeinsam die Konzeption und setzten ihre Ideen kreativ um. 
Dabei wurden sie begleitet und unterstützt von Frau Tatjana Hektor (Lehramtsanwärterin für das Fach Kunst).




Text und Foto:

...

Seite 5 von 49

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.