Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Die ganze Last
      Und die Herrschaft ist auf seiner Schulter.
      Auf den schwachen Schultern
      des neugeborenen Kindes
      soll die Herrschaft über die Welt liegen!
      Eines wissen wir:
      Diese Schultern werden jedenfalls
      die ganze Last der Welt zu tragen
      bekommen.
      Die Herrschaft wird aber darin bestehen,
      dass der Träger unter der Last nicht
      zusammenbricht,
      sondern sie ans Ziel bringt.
                                  der Welt

                                                               Aus: Weihnachten mit Dietrich Bonhoeffer


Im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des

...

Auch in diesem Jahr war die Wunschsternaktion der Caritas-Konferenz am Mariengymnasium ein großer Erfolg! Dank des engagierten Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler, ihrer Familien und der Besucherinnen und Besucher des Tags der offenen Tür konnten viele Wünsche erfüllt und liebevoll verpackte Geschenke rechtzeitig übergeben werden.

Der Eingangsbereich unserer Schule war während der Tage der offenen Tür festlich mit Wunschsternen geschmückt, die von den Besucherinnen und Besuchern

...

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, begab sich die gesamte Jahrgangsstufe 5 ins Eissportzentrum Möhnesee. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Klassenpaten ihre Schlittschuhe geschnürt hatten, ging es ab auf das Eis.

Während einige bereits sicher auf Schlittschuhen standen, wagten andere ihre ersten Schritte. Doch das war kein Hindernis: Unterstützt von Lehrerinnen und Lehrern, den Klassenpaten und einem erfahrenen Trainer des Eissportzentrums fanden auch die Anfänger schnell ihren

...

Die Schülerinnen der Kunst-AG überreichten stolz ihre Auftragsarbeit an die Schulsozialarbeiterin Frau Lea Soraru. Das Gemälde entstand zum Thema „Jesus und seine Heldinnen und Helden“ und wurde über einen längeren Zeitraum in gemeinsamer Arbeit gestaltet

Die AG-Teilnehmerinnen der Klassen 5 bis 7 entwickelten gemeinsam die Konzeption und setzten ihre Ideen kreativ um. 
Dabei wurden sie begleitet und unterstützt von Frau Tatjana Hektor (Lehramtsanwärterin für das Fach Kunst).




Text und Foto:

...
Am 6. Dezember haben wir als Schülervertretung des Mariengymnasiums erneut unsere traditionelle Nikolaus-Aktion organisiert – und es war ein großer Erfolg! Der Nikolaus und seine Helferinnen zogen durch die Klassen. Sie verteilten kleine Schoko-Nikoläuse  und zauberten ein Lächeln auf die Gesichter von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften.
Mit der Aktion sollte an den heiligen Nikolaus erinnert werden. Dieser wurde um das Jahr 270 geboren und zog später als Priester in die Stadt Myra. Dort wurde
...
Am 29. und 30. November konnten zahlreiche Besucher das Mariengymnasium und seine vielseitige Schulgemeinschaft kennenlernen. An verschiedenen Stationen und in Mitmachaktionen erlebten die Gäste, wie bunt und spannend unser Schulleben ist. Von naturwissenschaftlichen Experimenten und kreativen Kunstprojekten bis hin zu sportlichen Herausforderungen, Möglichkeiten der Besinnung und musikalischen Aufführungen - für jeden war etwas dabei. Auch das Förderangebot im offenen Ganztag mit den
...

Am 20. November 2024 erinnerte das Mariengymnasium an den Tag der Weltkinderrechte. Dieser besondere Tag, der jährlich begangen wird, erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989 und unterstreicht die Bedeutung des Schutzes und der Förderung der Rechte von Kindern. Am Mariengymnasium haben wir durch Morgenimpulse das Thema für die Schüler in den Blick gerückt und gemeinsam über die Bedeutung und Aktualität der Kinderrechte gesprochen.

Ebenso wurde es durch die

...

Im November fanden am Mariengymnasium praxisorientierte und abwechslungsreiche Einheiten im Rahmen unseres Selbstverteidigungs-, Selbstbehauptungs- und Anti-Mobbing-Trainings statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur grundlegende Techniken der Selbstverteidigung zu vermitteln, sondern auch ihre körperliche Fitness und mentale Stärke zu fördern.

08.11.: Selbstverteidigung – Vertiefung der Grundtechniken
In dieser Einheit übten die Teilnehmenden grundlegende

...
Der diesjährige Vorlesewettbewerb für sechste Klassen des Mariengymnasiums fand am 29. November, in den ersten beiden Stunden, in der Cafeteria statt. Nachdem sich jeweils zwei Kandidatinnen und Kandidaten in den jeweiligen Klassenentscheidungen durchgesetzt hatten, traten Lea Kneisel und Viona Popp für die 6a, Leni Glaremin und Justus Könemund für die 6b sowie Christoph Baumann und Luise Reichling für die 6c an. Vor den versammelten Klassenkameraden und der hochkarätig besetzten Jury,
...

Herr Sapp vom Lions Club Arnsberg-Sundern besuchte am 29. November das Mariengymnasium, um Milla Wiethoff (8c) mit dem 1. Platz auszuzeichnen. Miller ist Schulsiegerin beim Wettbewerb des Lions Club geworden, bei dem Schülerinnen und Schüler die Aufgabe hatten, sich künstlerisch mit dem Thema „Frieden“ auseinanderzusetzen.
Für die Teilnahme hat die Fachschaft Kunst einen Gutschein in Höhe von 100 Euro erhalten.
Ausgewählte Bilder, die im Kontext dieses Wettbewerbs entstanden sind, werden

...

Seite 2 von 45

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.