Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Am Freitag, den 26. September 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 ein besonderes Highlight: Für die jüngeren Jahrgänge stand an diesem Mittag nicht Mathe oder Deutsch auf dem Plan, sondern ein Live-Konzert, das eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag bot. Die Coverband Love Story, die bekannte Songs von Taylor Swift interpretiert, trat am Mittag auf dem Schulhof des Mariengymnasiums auf. Mit Unterstützung der Technik-AG wurde der Pausenhof ab 12 Uhr in eine

...

„Das ungeprüfte Leben ist nicht lebenswert.“ (Sokrates)

Hardehausen – mehr als eine normale Stufenfahrt
Als wir, die Jahrgangsstufe EF, eine Woche im religiösen Zentrum Hardehausen verbrachten, war dies mehr als nur eine normale Stufenfahrt. Zwischen gemeinsamen Aktivitäten, Gesprächen und ruhigen Momenten entstand ein Zustand, in dem wir Jugendlichen uns selbst hinterfragten, Reflexion übten und Beziehungen vertieften. Der Fokus auf Orientierung und Selbstreflexion gab der Fahrt ihren

...

Am Montag, den 08.09.2025, starteten wir unsere Orientierungswoche mit einem Sporttag im Woohoo am Sorpesee. Zu Beginn wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und begannen mit den Aktivitäten des Tages. Die eine Gruppe startete mit Bogenschießen, während die andere Kanu fahren ging. Beim Bogenschießen schossen wir auf verschiedene Ziele (Kegel, Glocken, Ringe etc.). Durch Treffer erzielten wir Punkte, sodass ein kleiner, lustiger Wettkampf in den Gruppen entstand. Danach machten wir eine kurze

...

Vom 8. bis zum 12. September 2025 befanden sich unsere Sechstklässler auf der Insel Norderney. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Fahrtenprogramms erkunden die Klassen die Insel und berichten regelmäßig von ihren Erlebnissen. Die folgenden Einträge stammen direkt vor Ort aus den Klassen:

Freitag, 12.09.2025 – Rückkehr nach Arnsberg
Nach fünf abwechslungsreichen Tagen auf Norderney hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, Abschied von der Insel zu nehmen. Nach dem Packen

...

Erste Einblicke in den Studienalltag
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung stand für die Jahrgangsstufe Q1 am Montag ein Besuch an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede, an. Nach einer kurzen Begrüßung durch Michael Baumhöfer, verantwortlich für Studienorientierungsmaßnahmen, nahmen die Schülerinnen und Schüler in einem klassischen Hörsaal Platz und schnupperten erste Studienluft.

Wissenschaftliches Arbeiten im Fokus
In Form einer Vorlesung stellte Frau Gronau Methoden des

...

Als Dank für ihr wertvolles Engagement unternahmen unsere Klassenpatinnen und Klassenpaten gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Frau Soraru am Donnerstag, 4. September 2025, eine Exkursion ins Deutsche Fußballmuseum in Dortmund.

Die Patinnen und Paten begleiten am Mariengymnasium die neuen Fünftklässler und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum guten Ankommen und Wohlfühlen der neuen Klassen. Ihr Einsatz reicht von der Begleitung am ersten Schultag bis hin zur Unterstützung bei

...

In der Marienkapelle präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler aktuelle Arbeiten aus dem Kunstunterricht. Die Bilder stammen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und zeigen abstrakte Landschaften, die in Anlehnung an die Künstlerin Kate Shaw gestaltet wurden. Zunächst entstanden Décalcomanien, die anschließend zu Landschaftsausschnitten weiterverarbeitet und auf gemalten Hintergründen zu fiktiven Landschaften collagiert wurden.  Die Ausstellung lädt in den kommenden Wochen zum Betrachten

...

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Liebfrauenkirche wurden am 27. August 2025 die neuen Fünftklässler des Mariengymnasiums willkommen geheißen. Unter dem Motto „zusammen wachsen“ starteten die drei neuen Klassen in ihre Schulzeit.

Ein Baum als Bild fürs Wachsen
Im Mittelpunkt stand das Bild des Baumes: Wie ein junger Baum guten Boden, Wasser, Luft und Licht braucht, um Wurzeln zu schlagen und zu wachsen, so brauchen auch die neuen Klassen Vertrauen, Zusammenhalt, gegenseitige

...

Zu Beginn des neuen Schuljahres dürfen wir vier Praktikantinnen an unserer Schule begrüßen. Sie absolvieren bei uns ihr Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP).
Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen eine erfolgreiche, bereichernde und schöne Zeit am Mariengymnasium Arnsberg.

Im Folgenden stellen sie sich kurz vor:

Marie Sophie Bock
Mein Name ist Marie Sophie Bock. Ich studiere im vierten Fachsemester an der Universität Paderborn die Fächer Deutsch und Katholische

...

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand am Mariengymnasium eine besondere Aktion statt. Die Japanisch-AG und die Schulpastoral hatten gemeinsam ein kleines Fest vorbereitet, um die bevorstehenden Sommerferien einzuläuten.

Grundlage dafür war das sogenannte Tanabata-Fest, ein traditionelles japanisches Fest, das jedes Jahr am 7. Juli gefeiert wird. Wer mehr über seine Ursprünge und Bräuche erfahren möchte, findet hier eine kurze Erklärung auf Wikipedia.

Zu diesem Anlass werden

...

Seite 1 von 50

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.