Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter
Am Donnerstag, den 23.06.2022, sind wir, die Jahrgangsstufe 6 des Mariengymnasiums, nach Xanten gefahren, um uns über die Lebensweise im alten Rom zu informieren. Wir wurden morgens von einem Doppeldecker-Bus abgeholt. Insgesamt waren wir 68 Schüler und drei Begleitpersonen (Herr Kirschner, Frau Bauhaus und Frau Eickhoff). Die Fahrt hat 2 Stunden und 15 Minuten gedauert, aber es war nie langweilig, denn die Aussicht war toll! Am schönsten war allerdings, dass wir gemeinsam gesungen haben, was
...
Am Montag, den 20. Juni 2022, begaben sich der Erdkunde-Grundkurs und der Erdkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 auf eine Exkursion nach Dortmund. Der Tag startete um 7:30 Uhr am Bahnhof in Arnsberg. Mit dem Zug ging es nach Dortmund, wo die Lernenden am Hauptbahnhof auf ihren Fachlehrer, Herrn Cornelsen, trafen. Von dort aus wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten angesteuert, die vor Ort im Rahmen von verschiedenen Schüler-Präsentationen thematisch vorgestellt wurden.
In diesem Jahr fanden die SchulKinoWochen NRW vom 30. Mai bis 15. Juni 2022 statt. Anlässlich dieser Aktion haben Schulklassen in ganz NRW einmal im Jahr die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen. Zu jedem der angebotenen Filme gibt es Unterrichtsmaterial, mit dem die Klassen den Filmbesuch vor- und nachbereiten können.
Dieses Angebot hat die Klasse 8c nach der langen Coronapause endlich wieder wahrgenommen.
Nach dem Start der von Herrn Otten geleiteten Japanisch-AG im Februar 2022 gelang es den Schülerinnen und Schülern schnell, erste japanischen Zeichen zu lesen und zu schreiben.
Währenddessen kam die Idee auf, gemeinsam eine Fahrt nach Düsseldorf zu veranstalten. Dieses Vorhaben wurde nun am 11. Juni unter der Begleitung von Frau Hölzel realisiert. Weil das japanische Vierteil in der Immermannstraße bekannt für die dort ansässige große japanische Gemeinschaft ist, sollte dieser Ort das Ziel der
...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
dank Ihrer und eurer Spenden konnte unsere Schulgemeinschaft die großartige Summe von 11.150,- an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überweisen.
Inzwischen hat uns die Spendenbescheinigung erreicht, die über folgenden Link zu sehen ist:

Anlässlich des Welttages des Buches besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a am 10. Mai die Buchhandlung Vieth in Arnsberg. Sie erhielten dort Informationen über die Arbeitsabläufe in einer Buchhandlung und tauschten sich in diesem Rahmen auch über ihre eigenen Leseerfahrungen aus. Außerdem erfuhren sie dort, wie eine Buchhandlung aufgebaut ist und welche spannenden Bücher es dort gibt. Auch wurde ihnen das teuerste Buch präsentiert, das über 200 € kostet.
Ich, Herr, hoffe auf dich und spreche:
Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen.
(Psalm 31,15)

Wir trauern um Frau Hildegard Bitter, die von 1964 bis 1997 als Fachlehrerin für die Fächer Kunst, Texil und Gestaltung am Mariengymnasium Arnsberg gelehrt hat.
Bei ihrer pädagogischen Arbeit an unserer Schule war es ihr ein großes Anliegen, die ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler über die Vermittlung fundierten Sachwissens hinaus
zu christlichem Denken und Handeln aus gelebtem
...
Am 10. Mai hat die Klasse 5c eine Präsentation über „Clubs and Hobbies at your dream school“ gehalten, was übersetzt heißt: „Clubs und Hobbys an deiner Traumschule“. Dazu haben wir die gelernten Inhalte der Unit 3 in unserem Englisch Buch genutzt. Die meisten Kindern haben die App GoodNotes 5 genommen, aber auch Book Creator kam vor. Sie haben in 3er-Gruppen gearbeitet. Anschließend haben alle Kinder eifrig Ideen gesammelt und Texte geschrieben. Aufgrund der urheberrechtlich geschützten
...
Am Mittwoch, den 08.06.22 ab 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Kennenlernnachmittag der zukünftigen Fünftklässler des Mariengymnasiums steht an. An diesem Nachmittag lernen die Kinder ihre neuen Klassenleitungsteams, ihre Klassenpatinnen und Klassenpaten sowie ihr neue Klassengemeinschaft kennen. Für die Eltern gibt es Informationen über die Schule und die ersten Schultage. Anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.
Wir freuen uns, Sie und Dich am Kennenlernnachmittag bei uns begrüßen zu...
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Schülerinnen und Schüler, die sich für Physik begeistern und gerne neue Erfahrungen sammeln wollen.
Daher würden wir uns über zahlreiche Anmeldungen zur neuen Ausgabe der Internationalen Physikolypiade freuen. Als Hauptgewinn winkt vielleicht eine Reise nach Japan.
Wer teilnehmen möchte, wendet sich an Herrn Markwald und meldet sich per Mail unter der folgenden Adresse:
markwaldronny@mariengymnasium-arnsberg.de

Seite 20 von 49