- Details
-
Kategorie: Kollegen
Ich, Herr, hoffe auf dich und spreche:
Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen.
(Psalm 31,15)
Wir trauern um Frau Hildegard Bitter, die von 1964 bis 1997 als Fachlehrerin für die Fächer Kunst, Texil und Gestaltung am Mariengymnasium Arnsberg gelehrt hat.
Bei ihrer pädagogischen Arbeit an unserer Schule war es ihr ein großes Anliegen, die ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler über die Vermittlung fundierten Sachwissens hinaus
zu christlichem Denken und Handeln aus gelebtem
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am 10. Mai hat die Klasse 5c eine Präsentation über „Clubs and Hobbies at your dream school“ gehalten, was übersetzt heißt: „Clubs und Hobbys an deiner Traumschule“. Dazu haben wir die gelernten Inhalte der Unit 3 in unserem Englisch Buch genutzt. Die meisten Kindern haben die App GoodNotes 5 genommen, aber auch Book Creator kam vor. Sie haben in 3er-Gruppen gearbeitet. Anschließend haben alle Kinder eifrig Ideen gesammelt und Texte geschrieben. Aufgrund der urheberrechtlich geschützten
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am Mittwoch, den 08.06.22 ab 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Kennenlernnachmittag der zukünftigen Fünftklässler des Mariengymnasiums steht an. An diesem Nachmittag lernen die Kinder ihre neuen Klassenleitungsteams, ihre Klassenpatinnen und Klassenpaten sowie ihr neue Klassengemeinschaft kennen. Für die Eltern gibt es Informationen über die Schule und die ersten Schultage. Anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen ein.
Wir freuen uns, Sie und Dich am Kennenlernnachmittag bei uns begrüßen zu...
Wir freuen uns, Sie und Dich am Kennenlernnachmittag bei uns begrüßen zu...
- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Schülerinnen und Schüler, die sich für Physik begeistern und gerne neue Erfahrungen sammeln wollen.
Daher würden wir uns über zahlreiche Anmeldungen zur neuen Ausgabe der Internationalen Physikolypiade freuen. Als Hauptgewinn winkt vielleicht eine Reise nach Japan.
Wer teilnehmen möchte, wendet sich an Herrn Markwald und meldet sich per Mail unter der folgenden Adresse:
markwaldronny@mariengymnasium-arnsberg.de
- Details
-
Kategorie: Klassen
Die Prävention sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen ist und bleibt ein relevantes und wichtiges Thema, denn sexualisierte Gewalt und auch sexueller Missbrauch sind in der Gesellschaft keine Ausnahmen, sie kommen häufig vor.
Am 11.05.2022 fand daher eine Präventionsveranstaltung zu diesem Thema in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle Arnsberg sowie unter Mitarbeit der Familien- und Erziehungsberatungsstelle des SKF in Arnsberg für interessierte Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen am Mariengymnasium
... - Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Am 3. Mai fand für die Klassen 5 bis 8 auf dem Schulhof des Mariengymnasiums die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der FH Hagen statt.
Weil das Thema „Schiff ahoi!“ lautete, erhielten die Schülerinnen und Schüler folgende Aufgabe: Baut aus Eierkartons ein möglichst leichtes Boot, auf dem eine Wasserflasche stehen kann, während es in einem Becken schwimmt. Tretet in Gruppen gegeneinander an. Gewonnen haben die Teams mit den leichtesten
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am 28. April 2022 besuchten wir, Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums Arnsberg, die Ruth-Cohn-Schule in Neheim, um das sogenannte „Body+Grips-Mobil“ dort zu unterstützen.
Das Body+Grips-Mobil ist ein Programm zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung des Jugendrotkreuzes in Zusammenarbeit mit der IKK classic. Das Programm richtet sich an Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 8 (11 bis 15-jährige). 18 verschiedene Stationen aus fünf zentralen und jugendrelevanten
... - Details
-
Kategorie: Kollegen
Viel zu schnell ist unsere Ausbildungszeit am Mariengymnasium vorbeigegangen. Nach anderthalb herausfordernden Jahren in Distanzlernen, Wechsel- oder Präsenzunterricht sind wir ausreichend gewappnet für unser späteres Berufsleben und es ist an der Zeit, zurückzuschauen und Danke zu sagen.
Danke an die Schülerinnen und Schüler, mit denen wir tolle Momente im und um den Unterricht erleben durften. Danke an die Eltern für freundliche und aufschlussreiche Gespräche. Danke an das Kollegium und die
... - Details
-
Kategorie: Kollegen
Wir freuen uns darüber, dass vier neue Referendarinnen im Mai 2022 ihren Dienst am Mariengymnasium aufgenommen haben.
Sie stellen sich Ihnen nachfolgend kurz vor:
Katharina Albrecht - Englisch, Sozialwissenschaften
Katharina Albrecht - Englisch, Sozialwissenschaften
Mein Name ist Katharina Albrecht, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland. Die letzten Jahre habe ich in Münster gelebt und dort die Fächer Englisch und Sozialwissenschaften studiert. Im Studium habe ich ein Auslandssemester in Irland verbracht und in Dublin an
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums,
wir, die Mitglieder der SV, setzen uns für die Schulgemeinschaft ein und nehmen eure Interessen und Wünsche mit einem offenen Ohr entgegen. Wir versuchen viele Projekte zu organisieren, um die Schulgemeinschaft weiterhin zu stärken. Zusammen mit euch Schülerinnen und Schülern setzen wir, die SV, uns für ein angenehmes und gesundes Schulklima ein.
Das sind wir, die Mitglieder der Schülervertretung:
Seite 17 von 45