Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Erfolgreiche Teilnahme des Mariengymnasiums am Stadtradeln 2025
Das Mariengymnasium Arnsberg hat beim diesjährigen Stadtradeln mit großem Erfolg teilgenommen und dabei zwei beachtliche Platzierungen erreicht. Unser Schulteam belegte den ersten Platz in der Schulwertung der Stadt Arnsberg und gleichzeitig den dritten Platz in der Gesamtwertung aller Arnsberger Teams. Diese doppelte Auszeichnung verdeutlicht nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das Umweltbewusstsein und das

...

Ein großer Erfolg für das Mariengymnasium Arnsberg: Beim diesjährigen Landesfinale des Wettbewerbs „Physik Aktiv“, das am 30. Juni im großen Hörsaal der FernUniversität in Hagen stattfand, belegte unser Schülerteam einen hervorragenden 10. Platz von insgesamt 26 teilnehmenden Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Physiklehrer Herrn Markwald, der ihnen während des Wettbewerbstages unterstützend zur Seite stand.

Die Aufgabe hatte es in sich:

...

Liebe Mitglieder der Schülergenossenschaft „Quickmessage“,

im Zuge der Auflösung der Schülergenossenschaft möchten wir Sie darüber informieren, dass der Gläubigeraufruf nun veröffentlicht wurde.

Den vollständigen Text finden Sie über folgenden Link.

 

Die Bienen-AG des Mariengymnasiums hat in diesem Jahr bereits zwei erfolgreiche Honigernten durchgeführt. Insgesamt konnten rund 80 Kilogramm Honig geschleudert werden. Die erste Ernte wurde bereits gerührt und in Gläser abgefüllt.

Trotz einiger Herausforderungen mit den beiden ursprünglichen Völkern verlief die Saison bislang positiv. Ein ausgeschwärmtes Volk konnte eingefangen und am Standort integriert werden. Der Bestand umfasst nun drei Bienenvölker.

Der Honig kann ab sofort in den Pausen

...

Im März stellten sich 21 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs und lösten dabei mit viel Engagement knifflige Rätsel, Rechenaufgaben und Knobelaufgaben.

Alle Teilnehmenden erzielten tolle Leistungen, besonders hervorzuheben sind jedoch drei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6:

Sophie Brüggemann und Liv Grete Kaderbach (beide Klasse 6c) erreichten jeweils einen dritten Platz. Neben ihrer Urkunde durften sie sich über ein Spiel als Preis freuen. Liv

...

Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Schülerausstellung der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede teil. Die Ausstellung wird am 2. Juli 2025 um 17 Uhr feierlich eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Ab dem 2. Juli ist die Ausstellung werktags von 8 bis 20 Uhr in der FH Meschede frei zugänglich.

Gezeigt werden Arbeiten aus dem Jahrgang 9 sowie der Einführungsphase. Unter dem Oberthema „Licht und Farbe“ haben die Schülerinnen und Schüler abstrakte Landschaftsbilder gestaltet.

...

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,  liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
die für heute, Montag, den 23. Juni, geplante Infoveranstaltung zu den Unterstützungskisten muss leider kurzfristig abgesagt werden.
Die Veranstaltung wird im neuen Schuljahr nachgeholt. Ein neuer Termin folgt, sobald er abgestimmt ist.
Für Schülerinnen und Schüler, die sich bereits mit den Lern- und Konzentrationshilfen vertraut fühlen, besteht ab sofort die Möglichkeit, Materialien bei mir oder über das

...

Am 16. Juni war es soweit: Die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Mariengymnasiums konnten im Rahmen des Kennenlernnachmittags erste Eindrücke von ihrer neuen Schule gewinnen. Begrüßt wurden sie von Frau Kreis und Herrn Wietschorke (Erprobungsstufenkoordination), die ihnen mit freundlichen Worten die anfängliche Aufregung nahmen.

Für gute Stimmung sorgte gleich zu Beginn die Tanz-AG. Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 präsentierten mitreißende Choreografien und erhielten

...

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 1. Juli 2025 um 17:00 Uhr im Forum des Mariengymnasiums einen besonderen Gast begrüßen dürfen:
Father Dr. Rogers Beriija aus Uganda wird einen Vortrag über unsere Partnerschule in Kooki Haibale halten.

Seit 2008 unterstützen wir die Schule in Kooki Haibale durch verschiedene Aktionen wie den Tag der offenen Tür und den Weihnachtsmarkt. Im Jahr 2010 wurde sie offiziell zu unserer Partnerschule. Diese

...

Vom Klassenzimmer in den Freizeitpark
Am 3. Juni 2025 war es endlich so weit. Die beiden Physikkurse der Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums machten sich auf zu einem aufregenden Abenteuer ins Fort Fun Abenteuerland im Sauerland. Der Ausflug versprach nicht nur Spaß, sondern auch die Gelegenheit, die spannende Welt der Physik hautnah zu erleben – und das in einem Freizeitpark.

Theorie trifft Praxis
Um 10:00 Uhr angekommen, sprangen wir voller Vorfreude aus dem Bus. In kleinen Gruppen

...

Seite 2 von 49