Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter
Vom 14. bis zum 18. August befanden sich unsere Sechstklässler auf Norderney, um im Rahmen eines vielfältigen Programms die Insel gemeinsam zu erkunden. In verschiedenen Einträgen schildern Schülerinnen und Schüler Eindrücke ihrer Klassenfahrt:

Tag 1
Wir, die sechsten Klassen, sind nun auf Norderney. Nach einer langen Fahrt kamen wir in unserer Jugendherberge an. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gingen wir zum Strand.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir am 7. August 91 neue Fünftklässler bei uns am Mariengymnasium begrüßen durften. Sie wurden in drei Klassen eingeteilt, um welche sich folgende Klassenleiterteams kümmern:
5a: Frau Heinemann, Herr Victor
5b: Frau Brunstein, Herr von Przewoski
5c: Frau Uthoff, Herr Heinemann

Außerdem werden die Klassenleitungen von Patinnen und Paten aus der Jahrgangsstufe 10 unterstützt.
In einem geselligen Rahmen ließ das Kollegium des Mariengymnasiums nach der Zeugnisausgabe am 22. Juni das Schuljahr gemeinsam ausklingen. Nachdem sich die Lehrerinnen und Lehrer zunächst in der Marienkapelle versammelt hatten, um dort, angeregt durch das schulpastorale Team und Herrn Pater Werner, das vergangene Schuljahr zu reflektierten und Gott für die schönen Momente zu danken, fand anschließend in der Cafeteria eine Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen statt, die ihre Tätigkeit am
...
Der Erdkunde-Leistungskurs begab sich am 19. Juni 2023 mit dem Fachlehrer, Herrn Cornelsen, zu einer Exkursion nach Dortmund. Vom Phoenix See aus, einem herausragendem Beispiel für eine erfolgreiche Umwandlung eines Industriegebiets zu einem attraktiven Standort, starteten wir unsere Reise mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln. Zuvor hatten wir uns in kleinen Gruppen besondere Standorte zur Städteentwicklung in Dortmund ausgewählt und kurze Vorträge zu ihnen vorbereitet. Mit Hilfe der...
Im Rahmen des Kennenlernnachmittags erhielten die zukünftigen Fünftklässler am 14. Juni schon einmal erste Einblicke in ihre neue Schule. Nach der Begrüßung durch Herrn Loos (Schulleiter) sowie von Frau Kreis und Herrn Wietschorke (Erprobungsstufenkoordination) sorgte die Tanz-AG, bestehend aus Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zwei Darbietungen direkt für gute Laune. Anschließend erfuhren die neuen Schülerinnen und Schülern des Mariengymnasiums, in welchen Klassen sie in den
...
Die Möglichkeit, eine Jugendbuchautorin kennenzulernen, ergab sich für die 5er und 6er des Mariengymnasiums am 13. Juni bei der Lesung der überregional bekannten Autorin Anke Kemper.
Die aus Freienohl stammende Autorin stellte ihr neues Buch „Paula Pitrelli und das Shakespeare-Komplott“ vor. Dabei wurden die Schüler durch vorgetragene Buchpassagen und zusammenfassende Erzählungen in das Buch hineingesogen.
Mit Interesse verfolgten die jungen Schülerinnen und Schüler die Abenteuer der Schülerin
...
Liebe Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums,
leider ist meine Reise am Mariengymnasium in Arnsberg nun zu Ende und ich muss mich von euch verabschieden. Es war eine aufregende Zeit und ich habe nach dem Referendariat zahlreiche weitere tolle Erfahrungen gesammelt. Viele von euch konnte ich im Unterricht oder Silentium kennenlernen und begleiten. Auch habe ich mit sowie von euch lernen dürfen. An dieser Stelle möchte ich mich bei euch allen nicht nur für die gemeinsamen Stunden, sondern auch
...
Zum Abschluss eines abenteuerreichen und erfolgreichen Schuljahres 2022/23 machte die Klasse 6c einen Wandertag - bei drückender Hitze, aber mit sehr viel Freude. Los ging es am 20. Juni auf dem Ennerthof in Wennigloh. Dort trafen die Schülerinnen und Schüler auf elf Alpakas, die zunächst aufgehalftert werden mussten, damit die Kinder sich mit „ihrem“ Alpaka vertraut machen konnten. Zuvor erfragte Lena, unsere Ansprechpartnerin für den Tag, unter welchen Bedingungen ein Alpaka spucken könne und
...
Am 4. Juni machten sich die Spanischkurse der Jahrgangsstufe „Q1“ mit dem Zug auf den Weg nach Düsseldorf, um anschließend mit dem verspäteten Flieger nach Valencia zu fliegen. Bereits am Abend genossen wir die spanische Kultur.
Der nächste Tag begann mit einer Stadtführung, bei der wir vieles über die Geschichte, die typischen Gerichte und die Lebensart der Spanier erfahren haben. Daraufhin probierten wir die Horchata (Erfrischungsgetränk aus Erdmandeln), Churros, Tapas und die berühmte
...
Unsere lang ersehnte Sprachfahrt der Q1 Wirtschaftsenglischkurse nach Dublin konnte vom 5.06. bis zum 9.06.2023 endlich wieder stattfinden. Begleitet wurden wir dabei von den Fachlehrerinnen Frau Hölzel und Frau Blome. Los ging es am Montagmorgen um 5:15 Uhr am Bahnhof in Arnsberg, nach einem Umstieg kamen wir um 7:30 Uhr am Flughafen Düsseldorf an. Nach einem reibungslosen Flug, der für einige von uns der Erste war, landeten wir um 12:26 Uhr (irischer Zeit) am Flughafen in Dublin. Von dort
...

Seite 14 von 49