Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Mein Name ist Silver Star Victor, ich bin 31 Jahre und bin geboren und aufgewachsen im Saarland. Da meine Eltern aufgrund des Bürgerkrieges in Sri Lanka nach Deutschland geflüchtet sind, habe ich tamilische Wurzeln. Nach dem Abitur war ich bei der Bundeswehr bei der Drohnenaufklärung 121 in Tauberbischofsheim und habe parallel im Fernstudium Physik studiert. Im Anschluss an meine spannende Zeit bei der Bundeswehr wollte ich mein Physikstudium fertig abschließen und habe mein Diplom in Physik

...

Das neue Schuljahr hatte gerade begonnen und für die Schüler der Jahrgangsstufe „EF“ stand schon der erste Stufenausflug vor der Tür. Am 30. August 2018 traf sich die Stufe um acht Uhr am Neumarkt in Arnsberg und fuhr, unter Begleitung von Frau Schulte-Schmale, Frau Bodenhagen, Herrn Klingebiel, Frau Dr. Timmernmann sowie Frau Niemann, an die Sorpe zum Mosaik. Vor Ort stellten sich die verschiedenen Gruppenleiter vor und die Stufe wurde, je nachdem was für Aktivitäten man gewählt hatte, in

...

Seit Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 habe ich Frau Harder-Scheibs Bereich in der Cafeteria übernommen und stelle das Bindeglied zwischen Cafeteria und Schule dar. Frau Harder-Scheib hat die Cafeteria des Mariengymnasiums aufgebaut und geprägt, diese Tradition möchte ich fortführen, weiter ausbauen und eigene Akzente setzen.
Da die Cafeteria dem Förderverein des Mariengymnasiums angehört, können wir auch entscheiden, welche Entwicklung die Cafeteria nehmen soll und welche Werte wir

...

Frau Stute vom Hospiz Raphael in Arnsberg freut sich über die Spende von 790 €, die beim Abiturgottesdienst gesammelt wurde. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern!

Am Montag, den 09. Juli, hatte die Klasse 5b ein spannendes Programm: Floßbau stand auf dem Stundenplan. Nachdem alle Schüler, einschließlich der Klassenlehrerinnen Frau Müer und Frau Regniet, sich am Mosaik Outdoordzentrum Sorpesee eingefunden hatten, ging es auch schon los. Die Klasse wurde in drei Gruppen eingeteilt und diese bauten in knapp einer Stunde ein mehr oder weniger gutes oder auch fahrtüchtiges Floß.

Die Stiftung von Friedrich und Charlotte Merz ehrt jedes Jahr die Jahrgangsbesten aller Schulen im Stadtgebiet Arnsberg mit einem Buchpräsent.
Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung, die am 5. Juli stattfand, wurden unsere Abiturientinnen Julia Teipel, Franka Schmidt und Christin Schwarzer (oben, links) für ihre außerordentlichen schulischen Leistungen ausgezeichnet.

Die Abiturientin Clarissa Blome (2. Reihe, rechts) besuchte die diesjährige Oberstufenakademie der Abtei Königsmünster. Am 28. Juni erhielt sie im Rahmen einer feierlichen Verleihung ein Zertifikat über ihre erfolgreiche Teilnahme.

Das Projekt, indem die Schüler herausfinden sollten, woraus Filzstifte bestehen, wurde in allen Klassen der Jahrgangsstufe 7 durchgeführt. Anbei zwei Berichte von Schülerinnen aus der Klasse 7b.

„Stadtentwicklung am Beispiel von Dortmund“ – das war das Thema unserer Erdkunde-LK-Exkursion am Mittwoch, dem 27.06.2018, die wir mit unserem Fachlehrer, Herrn Cornelsen, unternahmen.
Wir hatten im Vorfeld Referate vorbereitet, die sich alle mit verschiedenen Schwerpunkten zum Thema beschäftigten. Unsere Ziele waren über das Stadtgebiet verteilt, da wir anhand von vielen Beispielen die Entwicklung der Stadt nachvollziehen wollten.

Um Herausforderungen des Handwerks kennenzulernen, nahmen die Schüler Jahrgangs 9 an der Handwerks-Challenge 2018 teil. Sie stellten erfolgreich ihre Fähigkeiten in über 20 Gewerken unter Beweis. Sie mussten beispielsweise Farben mischen, tapezieren, Reifen wechseln, Rohre an ein Dach montieren oder eine Schaltung verdrahten.
Stolz nahmen die Schüler den Siegerpokal entgegen, welcher ihnen vom Bürgermeister Ralf Paul Bittner und von Meinolf Niemand, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer

...

Seite 39 von 45