Erlebniswanderung stärkte die Klassengemeinschaft der Fünftklässler
Wie in jedem Jahr machten sich kurz vor den Herbstferien die Klassen der Jahrgangsstufe 5 des Mariengymnasiums zu einer Erlebniswanderung in den Arnsberger Wald auf. Ziel war es, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und die neuen Klassen in Bewegung und Naturerfahrung zusammenzuführen.
Am Montag, den 6. Oktober, war die Klasse 5c unterwegs. Begleitet wurde sie von ihren Klassenlehrkräften sowie den Patinnen und Paten, die sich mit großem Engagement einbrachten. Trotz wechselhaften Wetters herrschte eine fröhliche Stimmung.
Nach einem gemeinsamen Frühstück startete die Gruppe gestärkt in Richtung Eichholz. Gleich zu Beginn sorgte ein Bewegungsspiel an der Rundturnhalle für Energie und gute Laune. Im Wald folgten verschiedene Kooperations- und Vertrauensübungen, bei denen Teamgeist, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung gefragt waren.
Ein Höhepunkt war der Bau einer Murmelbahn aus Naturmaterialien. In kleinen, zufällig zusammengesetzten Gruppen entwarfen die Schülerinnen und Schüler kreative Bahnen, die bestimmte Anforderungen erfüllen mussten. Entscheidend war nicht nur die Schnelligkeit der rollenden Murmel, sondern vor allem das gemeinsame Planen und Ausprobieren.
Am Ende des Schultags blickten alle zufrieden auf eine erlebnisreiche Zeit zurück, in der sie sich gegenseitig von neuen Seiten kennenlernen konnten.
Die Erlebniswanderung war auch in diesem Jahr ein gelungener Abschluss vor den Herbstferien und stärkte spürbar das Miteinander in den Klassen.




