Abitur bestanden: Mariengymnasium entlässt erfolgreichen Jahrgang 2025

Am 4. Juli wurden am Mariengymnasium 55 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet. Unter dem Motto „ABBI 2025 – The winner takes it all“ erhielten sie ihr Abschlusszeugnis. Es ist durchaus bemerkenswert, dass alle das Abitur bestanden haben – ein gemeinsamer Erfolg, der von Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt zeugt.
Den feierlichen Auftakt bildete ein Gottesdienst unter dem Titel „Leinen los – Abiturjahrgang 2025“ in der St.-Martinuskirche in Sundern-Hellefeld. Gestaltet wurde dieser von den Schulseelsorgenden Pater Werner Vullhorst und Miriam Mühlenschulte gemeinsam mit den Abiturientinnen und Abiturienten, ihren Familien sowie zahlreichen Lehrkräften.
Anschließend fand die feierliche Zeugnisvergabe in der Schützenhalle Sundern-Hellefeld statt. Nach Grußworten von Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner, Schulleiter Herbert Loos, Elternvertreterin Katja Pohlmann sowie den Stufensprecherinnen und Stufensprechern Hanna Schulte, Neele Müller, Levin Grond und Luca Hesse folgte ein musikalisch gestalteter Rückblick auf die Oberstufenzeit. Präsentiert wurde dieser von den Jahrgangsstufenleitenden Christiane Freise und Jens Kirschner und enthielt zahlreiche Anspielungen auf bekannte ABBA-Songs.
Im Anschluss erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse. Der Abend klang in geselliger Runde mit Musik und gutem Essen aus.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von 15 Schülerinnen und Schülern, die ihr Abitur mit einer Note von 1,9 oder besser abschlossen. Die Jahrgangsbesten Henriette Fuß (1,1), Elisa Casper (1,2) und Hanna Weber (1,2) wurden in einem zusätzlichen Festakt durch die Merz-Stiftung für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute, viel Zuversicht und schöne Erinnerungen an ihre Schulzeit am Mariengymnasium.
Text: Christiane Freise (Jahrgangsstufenleiterin)