Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Klassensprecherteams überreichen 5.000 Euro – Besuch aus Uganda am Mariengymnasium

Einblicke in den Schulalltag der Partnerschule in Uganda
Am 1. Juli konnten wir mit Father Dr. Rogers Beriija einen besonderen Gast am Mariengymnasium begrüßen. Vor den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen berichtete der Schulleiter unserer Partnerschule im Forum des Mariengymnasiums über die Entwicklung der St. Andrea Kahwah School in Kooki Haibale, Uganda. Seit 2008 unterstützen wir diese Schule durch verschiedene Aktionen – zum Beispiel durch Waffelverkauf und einen Crêpesstand auf dem Weihnachtsmarkt. Im Jahr 2010 wurde sie offiziell zu unserer Partnerschule.

Schulbildung unter schwierigen Bedingungen
Father Dr. Beriija gab spannende Einblicke in den Schulalltag, die Fortschritte und Herausforderungen des Lernens an seiner Schule. So sollte ein Lehrer dort zum Beispiel gut zeichnen können, um Karten für den Erdkundeunterricht an die Tafel zu malen- Diese werden dann von den Schülern ins Heft übertragen. Die Veranstaltung fand in einer lockeren Gesprächsatmosphäre statt, die durch das gemeinsame Singen von „Hakuna Matata“ zusätzlich aufgelockert wurde.

Kulturelle Unterschiede und überraschende Erkenntnisse
Unsere Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel über das Leben und die Kultur in Uganda. Uganda ist ein fruchtbares Land ohne Wassermangel, doch das tägliche Besorgen von sauberem Wasser ist für viele Kinder eine zeitraubende Aufgabe: In 10-Liter-Kanistern muss es oft über weite Strecken von öffentlichen Brunnen in die elterlichen Hütten getragen werden.

Erstaunen löste die Information aus, dass Kinder in Uganda gerne zur Schule gehen und sich nicht auf die Ferien freuen. Der Grund: Der Schulbesuch kostet etwa 300 Euro pro Jahr, eine große Summe für viele Familien. Wer zur Schule gehen darf, empfindet das als Glück. In den Ferien hingegen müssen viele Kinder auf den Feldern der Eltern körperlich hart arbeiten, sodass kaum Raum für Erholung bleibt.

Spende für Bildungsprojekte an der Partnerschule
Als besonderes Zeichen der Verbundenheit überreichten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 5. und 6. Klassen einen Scheck über 5.000 Euro an Father Rogers. Dieses Geld kommt Waisen und Halbwaisen zugute, deren Schulbildung wir durch Patenschaften unterstützen. Ein Beispiel für den Erfolg dieser Hilfe ist Mary Namyalo: Sie hat ihr Studium inzwischen abgeschlossen und kann dank der langjährigen Unterstützung durch das Mariengymnasium ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich gestalten.

Fragen aus der Schülerschaft und persönliche Begegnungen
Nach dem Vortrag im Forum besuchte Father Rogers noch einige Lerngruppen, in denen er sich gerne den interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler stellte.

Gespräch mit der Schulleitung zur Vertiefung der Partnerschaft
Den Abschluss seines Besuchs bildete ein Gespräch mit der Schulleitung über die Perspektiven und Möglichkeiten einer weiteren Intensivierung unserer Schulpartnerschaft.

Text: Jens Kirschner (Verantwortlicher für das Leuchtturmprojekt Uganda)
Fotos: Ben Golz (10a), Jens Kirschner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.