Willkommen am Mariengymnasium – ein fröhlicher Start in ein neues Kapitel

Am 16. Juni war es soweit: Die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Mariengymnasiums konnten im Rahmen des Kennenlernnachmittags erste Eindrücke von ihrer neuen Schule gewinnen. Begrüßt wurden sie von Frau Kreis und Herrn Wietschorke (Erprobungsstufenkoordination), die ihnen mit freundlichen Worten die anfängliche Aufregung nahmen.
Für gute Stimmung sorgte gleich zu Beginn die Tanz-AG. Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 präsentierten mitreißende Choreografien und erhielten viel Applaus.
Anschließend erfuhren die neuen Schülerinnen und Schüler, in welche Klassen sie in den kommenden Jahren gehen werden. Dabei lernten sie auch ihre Klassenleitungsteams kennen:
• Frau Heinemann und Herr Viktor (Klasse 5a)
• Frau Entian und Herr Hackmann (Klasse 5b)
• Frau Uthoff und Herr von Przewoski (Klasse 5c)
Auch die Patinnen und Paten stellten sich vor. Sie werden die Kinder während der Erprobungsstufe begleiten, unterstützen und ihnen den Einstieg am Mariengymnasium erleichtern.
In einer ersten Kennenlernrunde mit ihren neuen Klassenleitungen konnten die Kinder Fragen stellen, Wünsche äußern und bei Spielen auf dem Schulhof erste Kontakte knüpfen. Bei angenehmem Wetter entstand schnell ein Gefühl von Gemeinschaft.
Im Anschluss waren alle Familien in die Cafeteria eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen, die von den Eltern der aktuellen Jahrgangsstufe 5 gespendet wurden, kamen Eltern, Kinder und Lehrkräfte miteinander ins Gespräch. Das Cafeteria-Team sowie viele freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für einen harmonischen Ablauf.
Ein gemeinsames Gruppenfoto auf dem Schulhof bildete den Abschluss eines schönen Nachmittags.
Nach dem Kennenlernen ihrer neuen Schule, ihrer Klasse und ihrer Klassenleitung verabschiedeten sich die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit viel Vorfreude auf den Schulstart am Mariengymnasium nach den Sommerferien.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den Eltern für die großzügigen Kuchenspenden sowie allen helfenden Händen in der Cafeteria und hinter den Kulissen, insbesondere auch dem Technik-Team unserer Schule.
Auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler freuen wir uns sehr und bedanken uns für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird.
Fotos: Paul Schulte-Stracke (9b), Sebastian Wietschorke (Erprobungsstufenkoordinator)