Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Mariengymnasium Arnsberg unter den besten zehn Teams beim Landesfinale von „Physik Aktiv“

Ein großer Erfolg für das Mariengymnasium Arnsberg: Beim diesjährigen Landesfinale des Wettbewerbs „Physik Aktiv“, das am 30. Juni im großen Hörsaal der FernUniversität in Hagen stattfand, belegte unser Schülerteam einen hervorragenden 10. Platz von insgesamt 26 teilnehmenden Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Physiklehrer Herrn Markwald, der ihnen während des Wettbewerbstages unterstützend zur Seite stand.

Die Aufgabe hatte es in sich: Innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens sollten die Teams aus maximal 20 Blatt DIN-A4-Papier und einer Rolle Klebeband eine Brücke konstruieren, die einen 80 cm breiten Graben überspannen konnte. Dabei musste die Brücke nicht nur eine glatte Fahrfläche bieten, sondern auch möglichst viel Gewicht tragen. In der Bewertungsrunde durfte ein Teammitglied mit einer Hand in nur 30 Sekunden so viele Bonbons wie möglich auflegen.

Unser Team zeigte vollen Einsatz und überzeugte mit Kreativität, Teamarbeit und technischer Finesse. Nach konzentrierter Bauphase und einer wohlverdienten Mittagspause ging es in die entscheidende Belastungsprobe. Das Ergebnis: 417 Gramm Traglast, womit unser Team den 10. Platz im Gesamtfeld von 26 Teams erreichte.

Herr Markwald lobte den Einsatz seiner Gruppe:
„Ich habe ein motiviertes und engagiertes Team gesehen, das viel Spaß am Brückenbau hatte. Das Erreichen der TOP 10 ist ein großartiges Ergebnis.“

Wir gratulieren unserem Team zu diesem tollen Erfolg und freuen uns über das starke naturwissenschaftliche Engagement am Mariengymnasium Arnsberg!



Text und Fotos: Ronny Markwald (Physiklehrer)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.